Definitionen und Begriffserklärungen von A - Z
19-Zoll-Rack
Im Rechenzentrumsbetrieb haben 19-Zoll Racks für die Geräte, die sich im Rack montieren lassen, eine genormte Breite von 19 Zoll (483mm) sowie eine Einbauhöhe von ca. 40 HE. Die Einbauhöhe wird in Höheneinheiten (HE) gemessen (1 HE entspricht 44,45 mm). Die Gesamthöhe eines Racks beträgt ca. 2 Meter.
________________________________________________________________________________________________________________________________
API
Application Programming Interface
API ist eine Programmierschnittstelle, welche Soft- und Hardware-Komponenten (beispielsweise Anwendungen oder Benutzeroberflächen) verbinden und beeinflussen kann, ohne diese direkt anzusprechen.
________________________________________________________________________________________________________________________________
ASP
Application Service Provider
ASP sind Dienstleistungsanbieter, die anwendungsorientierte Services und Programme bereitstellen. Diese Anwendungen laufen auf Servern des Anbieters und werden vom Server des Application Service Provider aus gestartet. Somit kann die Komplexität von Software und Rechenleistung am Arbeitsplatz reduziert und in das Internet verlagert werden.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Bypass
Der elektronische oder manuelle Bypass hat die Aufgabe, die Verbraucher unterbrechungsfrei vom Netz auf den Wechselrichter der USV-Anlage und wieder zurück zu schalten.
________________________________________________________________________________________________________________________________
CADE
Corporate Average Data Center Efficiency
Der CADE-Wert gibt die gesamte Energieeffizienz, unter Berücksichtigung der Auslastung der Rechner, eines Rechenzentrums an.
________________________________________________________________________________________________________________________________
CLF
Cooling Load Factor
Der CLF-Wert gibt den Energieverbrauch für die Kühlung von Rechenzentren an.
________________________________________________________________________________________________________________________________
CMDB
Configuration Management Database
CMDB ist eine Datenbank, die dem Zugriff und der Verwaltung von Configuration Items (Konfigurationselementen) dient.
________________________________________________________________________________________________________________________________
CUE
Carbon Usage Effectiveness
Der CUE-Wert ist ein Faktor des Energieverbrauchs eines Rechenzentrums und bestimmt die Kohlenstoffdioxidemissionen, welche ins Verhältnis zum Energieverbrauch des Rechenzentrums in Kilowattstunden (kWh) gesetzt werden.
________________________________________________________________________________________________________________________________
DCiE
Data Center Infrastructure Effenciency
Der DCiE-Wert gibt den Wirkungsgrad der gesamten im Rechenzentrum eingesetzten Energie an, welcher anteilig auf die Leistung der IT-Geräte fällt.
________________________________________________________________________________________________________________________________
DCIM-Software
Data Center Infrastruktur Management-Software
DCIM umfasst alle Zusammenhänge informationstechnischer Anlagen und Systeme, die Rechenzentrums-Infrastrukturen dienen.
Die Software bietet eine umfassende Übersicht über alle Betriebsvorgänge im Rechenzentrum, von einer einheitlichen Verwaltungskonsole aus. Somit kann die Nutzung des Rechenzentrums maximiert werden
________________________________________________________________________________________________________________________________
EVU
Als EVU wird ein Energieversorgungsunternehmen oder Energieversorger bezeichnet.
________________________________________________________________________________________________________________________________
HE
HE ist die Höheneinheit (engl. Unit -U oder Rack Unit -RU) für 19"-Racks. (Maßeinheit: 1 HE/ 1U entspricht 44,45mm)
________________________________________________________________________________________________________________________________
Hotspot
Als Hotspot wird die Entstehung von Wärmezonen an der Hardware bezeichnet. Hotspots können Überhitzung, Fehlfunktionen und Ausfälle aufgrund des Kühlverlusts verursachen.
________________________________________________________________________________________________________________________________
HUE
Hardware Utilization Efficiency
Der HUE-Wert ist der Prozentanteil der relativen Prozessorausnutzung.
________________________________________________________________________________________________________________________________
IEC C13/C14
International Electrotechnical Commission
Kaltgerätestecker mit der internationalen Norm IEC60320 zur Verwendung für Geräte, welche im Betrieb keine bedeutende Wärme entwickeln. Die Stecker sind 2 bzw. 3-polig und werden der Schutzklasse 1 zugeordnet.
________________________________________________________________________________________________________________________________
iPDU (Intelligente Steckdosenleisten)
Intelligent Power Distribution Unit
Eine iPDU ist eine intelligente Mehrfach-Steckdosenleiste zur Montage im Server-Rack. Sie dient der Stromverteilung im Rack, dem zentralen und einfachen Management sowie der Schaltung, Steuerung und Messung des Energieverbrauchs über IP.
________________________________________________________________________________________________________________________________
ISO 27001
Die internationale Norm DIN ISO/IEC 27001 unterstützt das Aufsetzten eines Prozesses für den Aufbau und das Betreiben eines Sicherheits-Management-Systems. Sie dient der Informationssicherheit Ihrer Unternehmensdaten.
________________________________________________________________________________________________________________________________
ITIL Framework
Information Technology Infrastructure Library
Die ITIL ist eine Ansammlung vordefinierter Prozesse, Rollen und Funktionen, wie sie typischerweise in jeder IT-Infrastruktur mittlerer und großer Unternehmen vorkommen.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Modbus
Ein Modbus-Protokoll ist ein, von der Netzstruktur unabhängiges Kommunikationsprotokoll für den verbindungsorientierten gesicherten Austausch von Prozessdaten zwischen intelligenten Modbus-Teilnehmern.
________________________________________________________________________________________________________________________________
NEA
NEA ist die Abkürzung von Netz-Ersatz-Anlage. Als ein NEA kann beispielsweise ein Notstromaggregat eingesetzt werden.
________________________________________________________________________________________________________________________________
ODBC
Open Database Connectivity
ODBC ist eine standardisierte
________________________________________________________________________________________________________________________________
PAR4
Power Assure Rating
Der PAR4-Wert gibt die aktuellen Serverleistungen, unter Berücksichtigung der aktiven Server an.
________________________________________________________________________________________________________________________________
PLF
Power Load Factor
Der PLF-Wert gibt die gesamte Energieeffizienz, unter Berücksichtigung von Routern und Switches, eines Rechenzentrums an.
________________________________________________________________________________________________________________________________
PUE
Power Usage Effectiveness
Der PUE-Wert gibt die gesamte Energieeffizienz eines Datacenters an, welche anteilig auf die Leistung der IT-Systeme fällt.
________________________________________________________________________________________________________________________________
SOX
Sarbanes Oxley Act
Der Sarbanes Oxley Act ist ein US-Gesetz zur Verbesserung der Transparenz von Unternehmensberichterstattungen. SOX dient als Behördenvorgabe für die IT-Anwendung und soll Regeln und Standards festsetzten.
________________________________________________________________________________________________________________________________
SNMP
Simple Network Management Protocol
SNMP ist ein Netzwerkprotokoll zur zentralen Überwachung und Steuerung von Netzwerkgeräten wie Router, Switches, Firewalls, Drucker oder NAS Appliances.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Tier-Klassifikationen
„Tier“ ist der englische Begriff für Rang oder Stufe. Der sogenannte „Tier“-Standard gibt Auskunft über die Qualitätsstufen eines Datacenters oder Rechenzentrums. Bezogen auf technische Ausfallzeiten werden diese in den Stufen Tier 1 bis 4 klassifiziert.
► Tier1 - Klasse | ► Tier2 - Klasse | ► Tier3 - Klasse | ► Tier4 - Klasse |
Ein Rechenzentrum mit der Klasse Tier1 hat eine Verfügbarkeit von ca. 99,6% mit einer maximalen Ausfallzeit von ca. 29 Stunden pro Jahr. |
Ein Tier2–Rechenzentrum hat eine Verfügbarkeit von ca. 99,7% mit einer maximalen Ausfallzeit von ca. 23 Stunden pro Jahr. |
Datacenter mit einer Tier3-Ausstattung haben eine Verfügbarkeit von ca. 99,8% mit einer maximalen Ausfallzeit von ca. 1,5 Stunden pro Jahr. |
Rechenzentren der Klasse Tier4 haben eine Verfügbarkeit von 99,9% mit einer maximalen Ausfallzeit von ca. 0,5 Stunden pro Jahr. |
Die IT-Umgebung und Strom-versorgung sind nicht redundant ausgelegt. (N System) |
Die Stromversorgung und Klimatisierung sind redundant aufgebaut. (N+1 System) |
Die Hardware, Klimatisierung und Leistungswege sind redundant aufgebaut. (2N System) |
Die Klimatisierung, Hardware, Stromversorgung, und Leistungs-wege sind redundant. (2N+1 System) |
________________________________________________________________________________________________________________________________
USV
Unterbrechnungsfreie Stromversorgung
Eine USV (engl. UPS Uninterruptible Power Supply) wird eingesetzt, um die Energieversorgung im Betrieb bei Störungen oder Ausfällen im Stromnetz weiter sicherzustellen. Die USV überbrückt dabei, beispielsweise über einen Akku die Stromversorgung, bis die Stromunterbrechung behoben wurde.
Es gibt 3 unterschiedliche USV-Typen:
► Klasse 1: Dauerbertrieb USV
► Klasse 2: Mitlaufbetrieb USV
► Klasse 3: Passivbetrieb USV
________________________________________________________________________________________________________________________________
WUE
Water Usage Effectiveness
Der WUE-Wert ist ein weiterer Faktor des Energieverbrauch eines Rechenzentrums und bestimmt den Wasserverbrauch für die Wasserkühlung der Gegenstelle eines Datacenters. Dieser Wert errechnet sich aus dem Verhältnis des jährlichen Wasserverbrauchs in Liter (l) zum Energieverbrauch in Kilowattstunden (kWh) des IT-Equipments.
Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit.
Welche USV-Klassen gibt es? | Was ist die Nullspannungsumschaltung(ZVS)? | Was bedeuted LSZH oder LSOH? |
![]() |
![]() |
![]() |